Christen unterm Halbmond – unter dieser Schlagzeile ist schon viel Wahres, aber auch viel Unwahres über Christen in der Türkei berichtet worden. Erfahren Sie bei uns aus erster Hand, wie das Leben in der christlichen Kirchengemeinde in Antalya wirklich ist. Lesen Sie alles Wissenswerte über die Sankt Nikolauskirche, die Gottesdienste und die Veranstaltungen der Kirche in Antalya.

Christen, Türkei, Kirche

Warum gibt es eine christliche Kirche in Antalya?

In der Mittelmeerregion rund um Antalya leben heute weit mehr als zehntausend deutschsprachige Menschen, die sich dauerhaft hier niedergelassen haben oder einen Großteil des Jahres hier verbringen. Darüber hinaus besuchen jährlich fast drei Millionen deutsche Urlauber die türkische Riviera. Es hat sich also eine große Christengemeinde in der Südtürkei zusammengefunden. Der Bedarf einer Kirche für die evangelischen und katholischen Christen in der Region war geweckt.

Staatliche Anerkennung der Kirche in der Türkei

Im Jahr 2004 war es dann soweit: die Sankt Nikolaus Gemeinde Antalya wurde gegründet und nach türkischem Vereinsrecht von den Behörden offiziell anerkannt. Prälat Rainer Korten bekam als erster christlicher Seelsorger in der Türkei eine Arbeitsgenehmigung als Pfarrer. Die Kirchengemeinde in Alanya, die Teil der Sankt Nikolaus Gemeinde ist, wird von einem evangelischen Geistlichen betreut, der regelmäßig von der Evangelischen Kirche Deutschlands ans Mittelmeer entsendet wird.

Gottesdienst, christliche Kirche, TürkeiWird ein christlicher Pfarrer in Antalya akzeptiert?

Respektvoll “Papaz” (Pfarrer) nennen die Türken Prälat Rainer Korten, begrüßen ihn herzlich, manchmal fast überschwänglich. Er wird als Repräsentant der christlichen Kirche in Antalya akzeptiert und geschätzt, ist gern gesehener Gast bei offiziellen Anlässen sowohl gesellschaftlicher als auch religiöser Natur. Im Bild sehen Sie Pfarrer Korten (links) im Gespräch mit Konsul Frank Urbschat (rechts).

 Wie ist die Akzeptanz bei der moslemischen Bevölkerung?Antalya, Messe, evangelisch, katholisch, Türkei

Das Kirchen-Gebäude befindet sich inmitten eines Wohn- und Geschäftsviertels im Herzen von Antalya. Die regelmäßigen Kirchgänger werden sonntags mit einem freundlichen Merhaba (Hallo) von den Nachbarn begrüßt. Man kennt sich, man respektiert sich. An christlichen Feiertagen versäumen es die Nachbarn nicht İyi bayramlar (Frohes Fest) zu wünschen und kommen oft um Blumen und kleine Geschenke zu überbringen. Wenn Hilfe gebraucht wird, sind sie stets zur Stelle, ein kleines Trinkgeld dafür lehnen sie empört ab, einem Komşu (Nachbarn) hilft man, das ist einfach selbstverständlich. Sie sehen: ein reibungsloses, vorurteilsfreies Miteinander zwischen Christen und Moslems.

Die Kathetrale von Antalya

nennt Prälat Korten manchmal leicht schmunzelnd die kleine Kapelle unweit des Hadrian-Tors in Antalya. Das Gebäude, das ursprünglich als Wohn- und Geschäftshaus konzipiert war, ist heute ein Gemeindehaus mit Kirche, Gemeinderäumen und einer Leihbücherei mit einer umfangreichen Auswahl an deutschsprachiger Literatur. Wie eine grüne Oase inmitten der Stadtbauten ist der an das Gebäude angrenzende schöne Garten im Innenhof. Hier trifft man sich nach dem Gottesdienst zu selbstgebackenem Kuchen, den die Antalya-Christen abwechselnd jeden Sonntag mitbringen.

Advents-Gottesdienst in AntalyaGottesdienste in Antalya und Alanya

In der Regel können Sie jeden Sonntag um 11 Uhr den ökumenischen Gottesdienst besuchen. Schauen Sie aber vorsichtshalber auf der Webseite der Sankt Nikolaus Gemeinde die Gottesdienst-Termine nach. Dort erfahren Sie auch wann an christlichen Feiertagen die heilige Messe stattfindet und wann Sie Gelegenheit haben an einem Gottesdienst in der Kirche im Garten der Toleranz in Belek-Kadriye teilzunehmen. Die Kirchengemeinde in Antalya bietet darüber hinaus nach Absprache Sondermessen aus Anlass von Familienfeiern oder für Gruppen an.

Aktivitäten der Kirchengemeinde

Im Laufe der Jahre hat sich ein reges Gemeindeleben entwickelt Es finden die unterschiedlichsten Veranstaltungen statt, bei denen die Teilnehmer schon viele schöne und anregende Stunden in der Kirche verbracht haben. Zu den Highlights zählen dabei sicher die Auftritte des Limburger Domsingknaben Chors und des Gospelchors Uptodate aus dem Raum Herford. Die kleinen Christen an der türkischen Riviera haben einmal monatlich die Möglichkeit die Kinderstunde der Kirche zu besuchen. Schauen Sie sich in unserer Bildergalerie an, was sich noch in der Gemeinde getan hat. Über die künftigen Veranstaltungen können Sie sich hier informieren.

Ostern in der christlichen Gemeinde Antalya

Wie kommen Sie zur Kirche und zur Bücherei?

Das Gemeindehaus befindet sich unweit vom Hadrians-Tor in einer Parallelstraße zur bekannten Palmenstraße (Atatürk Caddesi), die zum Fußballstadion führt. Unten sehen Sie anhand der roten Markierung auf dem Stadtplan die genau Lage. Wenn Sie dort auf “Wegbeschreibung hierher” klicken, können Sie sich den Weg von ihrem momentanen Standort zur Kirche anzeigen lassen. Beachten Sie dabei die Symbole “Auto” und “Fußgänger”, mit dem Auto haben Sie gegebenenfalls einen wesentlich weiteren Weg als zu Fuß.